Zum Gedenken an misshandelte und ermordete Bürger nimmt der Ortsverband der Linken Blieskastel eine symbolische Reinigung und Pflege der Stolpersteine von Gunter Demnig vor. Diese wurden 2009 verlegt.
Erst zum Schluss des mit 500 Gästen sehr gut besuchten Neujahrsempfanges der LINKE im Stadtrat Homburg und im Kreistag Saarpfalz, ließ Landtagsvizepräsidentin Barbara Spaniol die Katze aus dem Sack: Sie stellt sich dem Votum der Bürgerinnen und Bürger bei der Oberbürgermeister-Wahl der Stadt Homburg. Und das war nur ein Highlight der Veranstaltung. Zuvor rührte Alice Hoffman mit ihrer künstlerischen Hommage mit Goethes Faust Hauptredner Oskar Lafontaine sichtlich- für ihn der perfekte Start in eine kämpferische Rede gegen Bundeswehreinsätze, Rentenkürzungen und nicht akzeptable Vermögensverteilungen.
Zu einem Erfahrungsaustausch und einer Strategieabsprache im Vorfeld der Kommunalwahlen 2014 haben sich am Samstag, den 23. März 2013, die kommunalen Mandatsträgerinnen und Mandatsträger der LINKE im Saarpfalzkreis, gemeinsam mit MdL Barbara Spaniol und MdB Yvonne Ploetz, getroffen. Dabei wurden politische Schwerpunkte festgelegt und drei Resolutionen verabschiedet. So fordern die Parlamentarier Kinder-Notinseln und Mindestlöhne für den Kreis und sprechen sich vehement gegen die Privatisierung des Wassers aus.
Am 3. Dezember besuchte der Bundestagsabgeordnete Thomas Lutze den Ortsverband der LINKE in Kirkel. Eine gemeinsame Veranstaltung zum dringend notwenigen Lärmschutz in Kirkel stieß auf große Resonanz.
Auch im Jahr 2012 fand der Umwelt- und Friedenstag am Forum in Homburg statt. Gemeinsam mit vielen engagierten Mitgliedern der LINKE im Saarpfalzkreis, boten die Abgeordneten Barbara Spaniol und Yvonne Ploetz Öko-Bier und eine deftige Wurstmahlzeit an.
Anlässlich des diesjährigen Sommerfestes der LINKE in Blieskastel war Sahra Wagenknecht, wirtschaftspolitische Sprecherin und erste stellvertretende Fraktionsvorsitzende der Linksfraktion im Bundestag zu Gast. Zur externen Bildergalerie
Mit 4 Delegierten war der Saarpfalzkreis beim Parteitag in Göttingen vertreten. Als Vorsitzende wurden Katja Kipping und Bernd Riexinger gewählt. Wir sind uns alle einig, dass dieses charmante und kampferprobte Team jede Chance hat, DIE LINKE wieder auf die Erfolgsspur zu bringen. Wollen auch Sie Teil des neuen Aufbruchs sein?
Ein empörter Brief eines Bürgers zum Nazi-Aufmarsch am 2. Juni 2012 in Homburg
Sehr geehrte Damen und Herren,
zu dem skandalösen Nazi-Auftritt am letzten Samstag, den 02.06., möchte ich mich an dieser Stelle bei der Stadt Homburg beschweren, auch wenn ich davon ausgehe, dass sich niemand mit der Thematik auseinander setzen will, denn wegducken ist bekanntlich einfacher.
Ich habe mich geschämt für meine Heimat- und Geburtsstadt, die zur Anlaufstelle zur Nazis wurde. Deren kranke Parolen durften verbreitet werden in der Stadt und man stellte ihnen gar an einem Flohmarktsamstag große Parkplatzflächen inmitten der Stadt zur Verfügung. Das ist beängstigend, wenn Feinden der Demokratie von den Stadtverantwortlichen und der Polizei hier die Plattform bereitgestellt wird.
Hatte mir das mit meiner Oma angesehen, als es zur kurzfristigen Blockade durch junge liberale Menschen kam, und wie die Polizei dann das Feld geräumt hatte. Eine andere ältere Dame sagte, dass sie schockiert sei darüber und nicht mehr erleben will, irgendwann wieder in einem Bunker sitzen zu müssen.
Scheinbar tragen die Verantworlichen bei der Stadt Homburg keine echte Verantwortung den ordentlichen Menschen der Stadt gegenüber.
Man duckt sich weg und die Nazis haben plötzlich freies Spiel.
Eine dunkle Episode Homburgs, die nur durch mutige Gegendemonstranten aufgehellt wurde.
Hoffe, dass dies ein Ausnahmefall war und verbleibe mit freundlichem Gruß
Stefan Ströker
66424 Homburg
Friedlich, laut und nicht zu bremsen: Mehr als 25.000 Menschen gingen am 19. Mai bei der einzigen erlaubten Demonstration von Blockupy Frankfurt auf die Straße. Sie erhoben ihre Stimme gegen eine Sparpolitik, die die Verursacher der Krise ungeschoren davon kommen lässt und für Umverteilung von unten nach oben steht. Die Stadt Frankfurt blamierte sich durch ihren unsouveränen Umgang mit den Protesten.
Jedes Jahr feiert DIE LINKE.Saar den Politischen Aschermittwoch in Wallerfangen. Und wie jedes Jahr, waren auch 2012 die Mitglieder der LINKE im Saarpfalzkreis dabei.
...aus dem Landtagswahlkampf 2012
Während dem Landtagswahlkampf 2012 besuchte Oskar Lafontaine unter anderem den Flohmarkt in Homburg. Empfangen wurde er von den Linken im Saarpfalzkreis und vielen offenen flohmarktbesucherinnen und -besuchern. Aber sehen Sie selbst.